Vielschreiberei

Vielschreiberei
Viel|schrei|be|rei, die (abwertend): sehr vieles [aber qualitativ wenig anspruchsvolles] Schreiben, Publizieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vielschreiberei — Vielschreiberei, die Handlungsweise, bei welcher zu viel, also mehr als nöthig u. nützlich, sonach auch Unnöthiges u. Unnützes geschrieben wird. Dieser Vorwurf wird namentlich der Schriftstellerwelt, bes. den Tagesschriftstellern, dann den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • August Heinrich Julius Lafontaine — (* 5. Oktober 1758 in Braunschweig; † 20. April 1831 in Halle) war ein deutscher Schriftsteller. Lafontaine studierte an der Universität Helmstedt Theologie und bekleidete bis 1789 meist Hauslehrerstellen. 1792 folgte er dem preußischen Heer als… …   Deutsch Wikipedia

  • August Heinrich Lafontaine — August Heinrich Julius Lafontaine (* 5. Oktober 1758 in Braunschweig; † 20. April 1831 in Halle) war ein deutscher Schriftsteller. Lafontaine studierte an der Universität Helmstedt Theologie und bekleidete bis 1789 meist Hauslehrerstellen. 1792… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Obermagenheim — Michaelsberg Ansicht von Osten Höhe 394 m Lage Baden Wü …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Bertrand — Bertrand um das Jahr 1800 Gottlieb Bertrand (* 23. März 1775 in Braunschweig[1]; † 15. Juli 1813 in Osterwieck[2]) war ein deutscher Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/O — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Max Bewer — (* 19. Januar 1861 in Düsseldorf; † 13. Oktober 1921 in Meißen) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Gedichte und politische Schriften 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Michaelsberg (Cleebronn) — Michaelsberg Ansicht von Osten Höhe 394 m …   Deutsch Wikipedia

  • Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth — Ottmar Schönhuth Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth (* 6. April 1806 in Sindelfingen; † 6. Februar 1864 in Edelfingen (heute zu Bad Mergentheim)) war ein deutscher Schriftsteller, Heimatforscher sowie Pfarrer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ottmar Schönhuth — Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth (* 6. April 1806 in Sindelfingen; † 6. Februar 1864 in Edelfingen (heute zu Bad Mergentheim)) war ein deutscher Schriftsteller, Heimatforscher sowie Pfarrer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”